Datum
25. Jul. 2020 bis 26. Jul. 2020
00:00 - 23:59
Ort
Bozi Dar,Kirche St. Anna
Wir machen uns auf den Weg durch eine der interessantesten und schönsten Kulturlandschaften in der Kammregion des böhmischen Erzgebirges. Geprägt von 400 Jahren Zinnbergbau erleben wir in phantastischer Landschaft viele bemerkenswete Zeugen aus dieser Zeit. Wir starten im Herzen der kleinen Bergstadt Bozi Dar. Hier zeugen die charackteristischen Raithalden von der Gewinnung des Zinnstein durch Seifenarbeit in den Hochlagen des Erzgebirges. Wir durchqueren das Gebiet nahe Abertamy und erreichen die Bergstadt Horny Blatna. Nach der Besichtigung der kleinen Bergstadt, die ein anschauliches Beispiele für die im Renaissancestil planmäßig erbauten Bergstädte des Erzgebirges darstellt, übernachten wir hier. Am nächsten Morgen geht es vorbei an Wolfs- und Eispinge zum Plattner Kunstgraben, der als bedeutendste bergbauliche Wasserversorgungsanlage im tschechischen Teil des Erzgebirges gilt. Durch die Bergwiesen kehren wir schließlich zurück nach Bozi Dar.
Die Wanderung ist nicht sportlich ausgerichtet sondern soll bei entspannter Bewegung alle Sinne ansprechen und hautnah die bergbaulichen Zeitzeugen der Region erlebbar machen.
Eine Einkehr unterwegs (Selbstzahler) ist vorgesehen
Voraussetzung: Wanderer mit mittlerer Kondition/Trittsicherheit
Ausrüstung: Festes Wanderschuhwerk, wettergerechte Wanderbekleidung, Rucksack mit Nachtzeug, Getränken und Lunchpaket für den Eigenbedarf
Treffpunkt: Bozi Dar an der Kirche
1. Etappe: ca. 15 km | Anstieg: 230 hm | Abstieg: 270 hm
2. Etappe: ca. 15 km | Anstieg: 160 hm | Abstieg: 50 hm
Anmeldung ist erforderlich/ Die Teilnehmerzahl ist begrenzt (6 bis 10 Teilnehmer)
Leitung: Natur- und Landschaftsführerin Kristina Härtel
Leistungen:
- Zwei geführte Wanderungen mit Besichtigung Bergstadt Platten und den wichtgsten Objekten der montanen Bergbaulandschaft
- 1 Übernachtung mit Frühstück
- Handreichungen mit Informationen zur Bergbaulandschaft
- Reisesicherungsschein für Pauschalreisen
Buchungsanfrage
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.